Lautlose Jäger  
Deutsche U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg
Author(s): Theodore P. Savas
Published by Savas Publishing
Publication Date:  Available in all formats
ISBN: 9781940669199
Pages: 0

EBOOK (EPUB)

ISBN: 9781940669199 Price: INR 1016.99
Add to cart Buy Now
U 505 ist das einzige deutsche U-Boot, das im 2. Weltkrieg von amerikanischen Schiffen aufgebracht wurde. Nachdem es im Frühjahr 1944 drei Monate lang erfolglos vor Westafrika operiert hatte, trat es den Rückmarsch zum Stützpunkt Lorient an und wurde dabei am 4. Juni 1944 von einem amerikanischen U-Jagdverband geortet und mit Wasserbomben angegriffen. Nach Wassereinbrüchen im Maschinenraum und in der Zentrale muss U 505 auftauchen; Oberleutnant z. S. Lange gibt den Befehl, das Boot zu verlassen und zu versenken. Bis auf einen Funker wird die gesamte Besatzung gerettet. Bevor U 505 in den Fluten untergeht, gelingt es jedoch einem ame rikanischen Spezialtrupp noch, das Boot zu entern und die Flutventile zu schließn. Durch diesen Fang, der höchster militärischer Geheimhaltung unterlag, erhielten die Alliierten mit einem Schlag Kenntnis vom modernsten Stand der Technik ihres Gegners, zumal sich an Bord auch ein »Enigma«-Chiffriergerät befand. Der vorliegende Band rekapituliert erstmals die gesamte dramatische Geschichte der Einsätze von U 505. Mit Beiträgen sind unter anderem bekannte U-Boot-Kommandanten wie Erich Topp sowie internationale Marineexperten wie Mark Wise (Enigma an the Battle of the Atlantic) oder Lawrence Paterson (U-Boat War Patrol; dt. bei Ullstein Maritim unter dem Titel U 564 auf Feindfahrt — 70 Tage an Bord) vertreten.
Rating
Description
U 505 ist das einzige deutsche U-Boot, das im 2. Weltkrieg von amerikanischen Schiffen aufgebracht wurde. Nachdem es im Frühjahr 1944 drei Monate lang erfolglos vor Westafrika operiert hatte, trat es den Rückmarsch zum Stützpunkt Lorient an und wurde dabei am 4. Juni 1944 von einem amerikanischen U-Jagdverband geortet und mit Wasserbomben angegriffen. Nach Wassereinbrüchen im Maschinenraum und in der Zentrale muss U 505 auftauchen; Oberleutnant z. S. Lange gibt den Befehl, das Boot zu verlassen und zu versenken. Bis auf einen Funker wird die gesamte Besatzung gerettet. Bevor U 505 in den Fluten untergeht, gelingt es jedoch einem ame rikanischen Spezialtrupp noch, das Boot zu entern und die Flutventile zu schließn. Durch diesen Fang, der höchster militärischer Geheimhaltung unterlag, erhielten die Alliierten mit einem Schlag Kenntnis vom modernsten Stand der Technik ihres Gegners, zumal sich an Bord auch ein »Enigma«-Chiffriergerät befand. Der vorliegende Band rekapituliert erstmals die gesamte dramatische Geschichte der Einsätze von U 505. Mit Beiträgen sind unter anderem bekannte U-Boot-Kommandanten wie Erich Topp sowie internationale Marineexperten wie Mark Wise (Enigma an the Battle of the Atlantic) oder Lawrence Paterson (U-Boat War Patrol; dt. bei Ullstein Maritim unter dem Titel U 564 auf Feindfahrt — 70 Tage an Bord) vertreten.
Table of contents
  • Coverpage
  • Titlepage
  • Copyright
  • Inhalt
  • Dedication
  • Autoren
  • Vorwort des Herausgebers
  • Würdigung
  • Einleitung
  • In memoriam Engelbert Endrass: Castor betrauert Pollux
  • Karl Friedrich Merten und die Preußische Tradition
  • Ralph Kapitsky: Gefecht in der Karibik und der Untergang von U-615
  • Fritz Guggenberger: Das bayrische U-Boot-As
  • Victor Oehrn: Das As ohne Namen
  • Heinz-Wilhelm Eck: Siegerjustuiz und die Peleus-Affaire
  • Anmerkungen
  • Register
User Reviews
Rating